Man braucht Gnade, um anzufangen –
mehr noch,
um bis zum Ende durch zu halten.
HERZLICH WILLKOMMEN
bei den Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal.
Wir Vinzentinerinnen sind eine katholische Ordensgemeinschaft.
Schön, dass Sie unsere Homepage besuchen. Sie erhalten hier einen Einblick in unser Leben und Wirken.
Die aktuellsten Informationen finden Sie unter » Aktuelles
»Liebe sei Tat« – das ist der Auftrag unserer Ordensgründer. Genau wie Vinzenz von Paul und Luise von Marillac möchten wir kranke, junge und alte, arme, hilfebedürftige und sinnsuchende Menschen auf vielfältige Weise unterstützen. Falls Sie unseren Dienst mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie unter » Spenden weitere Informationen.
Vielen herzlichen Dank!
Wir Vinzentinerinnen von Untermarchtal solidarisieren uns mit der Initiative #OutInChurch.
125 Mitarbeitende der katholischen Kirche in Deutschland fordern mit der Initiative „Out in Church“ ein Ende der Diskriminierung von LGBTIQ+-Personen, zu denen sie sich auch zählen.
Der Mut dieser 125 Menschen beeindruckt uns sehr und ihre Geschichten, Erfahrungen, Liebe und Ängste bewegen uns. Wir danken diesen Menschen, dass sie stellvertretend für viele die Stimme erhoben haben.
Für uns als Ordensschwestern und als Arbeitgeber ist es eine Selbstverständlichkeit, mit ALLEN Menschen, völlig unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung bzw. Identität, zusammenzuarbeiten. Wir stellen uns bewusst an die Seite derer, die ausgeschlossen und diskriminiert werden und wünschen auch uns eine Kirche ohne Angst.
Die Zeit zur Veränderung ist reif. Wir unterstützen die Forderungen der Initiative #OutInChurch – auch im Hinblick auf die Veränderungen des kirchlichen Arbeitsrechts.
I-15-22 „Innehalten vor Gott“ Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler, s...
» weiterlesenG-25-22 Natur und Meditation - ein weiblicher Blick auf die Zeit des Reifens Spätsommer Als Geschöpfe mit der Schöpfung tief verbunden, vollziehen sich ...
» weiterlesenJ-04-22 Überraschungspaket Sommer 2022 Wir laden euch ein, eine Woche oder einzelne Tage im Kloster Untermarchtal zu verbringen. Euch erwartet ein bunte...
» weiterlesenI-16-22 Vom Spiel zum Text So vieles gibt es zu schreiben: um unvergessliche Augenblicke festzuhalten, Stimmungen und Atmosphären in Worte zu fassen, Gedan...
» weiterlesenE-08-22 „Ich aber, Herr, ich habe dir vertraut, ich habe gesagt: Mein Gott bist du.“ Psalm 31,15 Exerzitien mit durchgängigem Schweigen, biblische Impu...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Da Wort ist eine Ei...
» weiterlesenE-09-22 „Der Herr ist die Kraft meines Lebens.“ Psalm 27,2 Gebetszeiten, Eucharistiefeier mit der Klostergemeinschaft, biblische Impulse, Möglichkeit z...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenG-26-22 Oasentage für Mütter und Töchter Der Alltag von Frauen ist heute meist komplett ausgefüllt von Familie, Beruf und Freizeit. Oft, auch durch räu...
» weiterlesenFriedensgebet In dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmisch...
» weiterlesenG-27-22 Geh tiefer, damit du weiter siehst! – Vinzenz und Luise konkret In unserer Welt wird viel Gutes getan und es ist deutlich, dass wir aus Gottes Bar...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anford...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesenE-09-22 „Der Herr ist die Kraft meines Lebens.“ Psalm 27,2 Gebetszeiten, Eucharistiefeier mit der Klostergemeinschaft, biblische Impulse, Möglichkeit z...
» weiterlesenG-28-22 "Tanz und Gebet – Erntedank" Eine Form des Gebets kann das Tanzen sein. Sich als Einheit von Körper, Seele und Geist empfinden, sich ganzheitlich...
» weiterlesen