Sicherheitshinweis: Spam-E-Mails im Namen des Kloster Untermarchtal. Weitere Informationen
HERZLICH WILLKOMMEN
bei den Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal.
Wir Vinzentinerinnen sind eine katholische Ordensgemeinschaft.
Schön, dass Sie unsere Homepage besuchen. Sie erhalten hier einen Einblick in unser Leben und Wirken.
Die aktuellsten Informationen finden Sie unter » Aktuelles
»Liebe sei Tat« – das ist der Auftrag unserer Ordensgründer. Genau wie Vinzenz von Paul und Luise von Marillac möchten wir kranke, junge und alte, arme, hilfebedürftige und sinnsuchende Menschen auf vielfältige Weise unterstützen. Falls Sie unseren Dienst mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie unter » Spenden weitere Informationen.
Vielen herzlichen Dank!
Wir Vinzentinerinnen von Untermarchtal solidarisieren uns mit der Initiative #OutInChurch.
125 Mitarbeitende der katholischen Kirche in Deutschland fordern mit der Initiative „Out in Church“ ein Ende der Diskriminierung von LGBTIQ+-Personen, zu denen sie sich auch zählen.
Der Mut dieser 125 Menschen beeindruckt uns sehr und ihre Geschichten, Erfahrungen, Liebe und Ängste bewegen uns. Wir danken diesen Menschen, dass sie stellvertretend für viele die Stimme erhoben haben.
Für uns als Ordensschwestern und als Arbeitgeber ist es eine Selbstverständlichkeit, mit ALLEN Menschen, völlig unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung bzw. Identität, zusammenzuarbeiten. Wir stellen uns bewusst an die Seite derer, die ausgeschlossen und diskriminiert werden und wünschen auch uns eine Kirche ohne Angst.
Die Zeit zur Veränderung ist reif. Wir unterstützen die Forderungen der Initiative #OutInChurch – auch im Hinblick auf die Veränderungen des kirchlichen Arbeitsrechts.
Selbst wenn der Himmel schweigt – Leben leuchten lassen Die stillen Intensivtage lassen sich von Franz von Assisi ermutigen: als Lichtkind geboren und priv...
» weiterlesenSynode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodal...
» weiterlesenHerstellen von biblischen Erzählfiguren Biblische Erzählfiguren sind Hilfsmittel für die Arbeit mit biblischen Texten in Kindergarten, Grundschule, Gemein...
» weiterlesenMit biblischen Erzählfiguren durch die Fasten- und Osterzeit Wir erfüllen diesen Tag in hoffnungsvoller Atmosphäre mit österlicher Stimmung! Das wird u...
» weiterlesen„Innehalten vor Gott“ Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler, sondern di...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenReflexion und Ausblick mit Bildern In der Hirnforschung belegen Studien, dass Bilder, lebendige Strukturen formen und unser Gehirn strukturieren. Sie bestimm...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesen„Gott, mach meine Seele still, lass sie ruhig werden in mir“ Psalm 131 Vieles bewegt uns, beschäftigt uns und eine Sehnsucht nach Ruhe, Geborgenheit ist...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesen„Jetzt bin ich wirklich ein Narr geworden“ 2Korinther 12,11 Irre, wenn wir diese Tage in den Blick nehmen. Zwischen alles ist möglich und totalem Verzic...
» weiterlesen„Herr, ich suche Zuflucht bei Dir.“ Psalm 31,2 Exerzitien sind geistliche Übungen, die helfen mein Leben, meine Beziehung zu Gott und den Menschen, zu m...
» weiterlesenDie Untermarchtaler Gespräche bringen Experten, Macher und Sucher zu Themen der Führungs- und Unternehmenskultur sowie der Ethik des Führens in einem effekti...
» weiterlesen7 Wochen – Unsere Familie Wir wollen uns als Familie die Fastenzeit beginnen - mit biblischen Erzählungen, im gemeinsamen Nachdenken, im Singen, Beten, Sp...
» weiterlesen