Selig, die den kurzen
Augenblick des Lebens nützen,
um Erbarmen zu üben.
»Liebe sei Tat« – das ist der Auftrag unserer Ordensgründer und sozusagen unser Lebensmotto. Deshalb unterstützen wir kranke, junge und alte, arme, hilfebedürftige und sinnsuchende Menschen auf vielfältige Weise.
Bei einigen dieser Tätigkeiten und Projekte sind wir auf Spenden angewiesen. Denn anders als oft vermutet, erhalten wir keine finanzielle Unterstützung aus Kirchensteuerbeiträgen.
Besonders jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie erreichen uns viele Hilferufe von Menschen in finanziellen Notsituationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie gemeinsam mit uns diesen Menschen helfen möchten.
Wir versprechen, dass jede Spende dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal
Sparkasse Ulm
IBAN: DE69 6305 0000 0009 3260 53
BIC: SOLADES1ULM
Verwendungszweck: Nothilfe DE
Damit Sie Ihre Spende in der Steuererklärung geltend machen können, schicken wir Ihnen automatisch und ganz unabhängig von Ihrem Spendenbetrag eine Spendenquittung zu. Bitte geben Sie dazu Ihre Anschrift im Verwendungszweck Ihrer Überweisung an. Vielen Dank!
Selbst wenn der Himmel schweigt – Leben leuchten lassen Die stillen Intensivtage lassen sich von Franz von Assisi ermutigen: als Lichtkind geboren und priv...
» weiterlesenSynode - von griechisch "synodos" - heißt so viel wie Treffen. Das Wort ist bei uns Katholiken gerade im Trend. In Deutschland gibt es seit 2019 den „synodal...
» weiterlesenHerstellen von biblischen Erzählfiguren Biblische Erzählfiguren sind Hilfsmittel für die Arbeit mit biblischen Texten in Kindergarten, Grundschule, Gemein...
» weiterlesenMit biblischen Erzählfiguren durch die Fasten- und Osterzeit Wir erfüllen diesen Tag in hoffnungsvoller Atmosphäre mit österlicher Stimmung! Das wird u...
» weiterlesen„Innehalten vor Gott“ Vor einer Ikone zu beten heißt: Innehalten vor Gott und sich in seiner Gegenwart wissen. Nicht das Bild oder der Maler, sondern di...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesen„WIR LASSEN DIE TÖNE TANZEN“ Singen tut Leib und Seele gut. Wer Freude hat am gemeinsamen Singen und Musizieren von rhythmischen Liedern, die unseren Gl...
» weiterlesenReflexion und Ausblick mit Bildern In der Hirnforschung belegen Studien, dass Bilder, lebendige Strukturen formen und unser Gehirn strukturieren. Sie bestimm...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesen„Gott, mach meine Seele still, lass sie ruhig werden in mir“ Psalm 131 Vieles bewegt uns, beschäftigt uns und eine Sehnsucht nach Ruhe, Geborgenheit ist...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesen„Jetzt bin ich wirklich ein Narr geworden“ 2Korinther 12,11 Irre, wenn wir diese Tage in den Blick nehmen. Zwischen alles ist möglich und totalem Verzic...
» weiterlesen„Herr, ich suche Zuflucht bei Dir.“ Psalm 31,2 Exerzitien sind geistliche Übungen, die helfen mein Leben, meine Beziehung zu Gott und den Menschen, zu m...
» weiterlesenDie Untermarchtaler Gespräche bringen Experten, Macher und Sucher zu Themen der Führungs- und Unternehmenskultur sowie der Ethik des Führens in einem effekti...
» weiterlesen7 Wochen – Unsere Familie Wir wollen uns als Familie die Fastenzeit beginnen - mit biblischen Erzählungen, im gemeinsamen Nachdenken, im Singen, Beten, Sp...
» weiterlesen