Wie liebevoll ein Mensch
auch scheint, er hat keine Liebe,
wenn er nicht demütig ist.
ist ein Angebot für junge Frauen von 17 bis 35 Jahren, die …
… unser Leben als Vinzentinerinnen kennenlernen wollen.
… einfach mal ins Klosterleben reinschnuppern möchten.
… eine Zeit lang mit uns beten, arbeiten, essen, feiern – einfach mit uns leben wollen.
… auf der Suche nach der persönlichen Beziehung zu Gott sind.
… den eigenen Weg suchen und ihre persönliche Berufung entdecken möchten.
… Anregungen für ihr geistliches Leben suchen.
Während der Zeit des Mitlebens wohnen Sie im Gast- und Ausbildungskonvent St. Luise. Momentan leben hier sieben Schwestern und eine Postulantin zusammen.
6.05 Uhr Laudes (Morgengebet)
6.30 Uhr Eucharistiefeier
anschließend Frühstück
8.00 – 11.45 Uhr Mitarbeit in einem Arbeitsbereich
12.00 Uhr Mittagsgebet
12.15 Uhr Mittagessen
freie Zeit zur persönlichen Gestaltung, Möglichkeit zum Gespräch, Kennenlernen der Gemeinschaft…
17.30 Uhr Schriftgespräch
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Vesper (Abendgebet)
freie Zeit, Möglichkeit etwas gemeinsam zu unternehmen…
Die Kosten werden durch die tägliche Mitarbeit abgedeckt.
nach Absprache
Eintauchen in das Klosterleben: Wer unseren Alltag mit all seinen Facetten kennenlernen möchte, der kann in unserer Gemeinschaft an einem „Freiwilligen Ordensjahr“ teilnehmen. Das heißt: leben, beten, arbeiten und lernen – gemeinsam mit uns unter einem Dach. Möglich ist ein Klosteraufenthalt ab drei Monaten bis zu einem Jahr. Beim Freiwilligen Ordensjahr geht es vor allem darum, neue Erfahrungen zu machen und eine Umgebung zu erleben, die ganz durch den Glauben an Gott geprägt ist. Die intensive Zeit im Kloster bietet die Chance, den eigenen Lebensweg zu überdenken und sich neu zu orientieren – unabhängig vom Lebensalter oder der persönlichen Situation. Nähere Informationen gibt es auf www.ordensjahr.de.
Missionarin auf Zeit ist ein Angebot für junge Frauen von 18 bis 28 Jahren, mit unseren Schwestern in Tansania mitzuleben, mitzuarbeiten und mitzubeten. Nähere Informationen zum Freiwilligendienst und unsere aktuellen Missionarinnen auf Zeit finden Sie hier.
Schwester Marlies Göhr
Telefon: 07393 30-325
E-Mail: sr.marlies(at)untermarchtal.de
E-02-21 Unterbrechung Seit fast einem Jahr sind weltweit bisherigen Abläufe und Gewohnheiten durch die Corona-Pandemie unterbrochen. Alle Bereiche sind dav...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte, haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine E...
» weiterlesenUntermarchtal @t Home - Bibelgespräch online Das Bedürfnis, sich zu begegnen und ganz einfach da zu sein, ist uns in dieser Zeit verwehrt. So wollen wir un...
» weiterlesenG-02-21 In der Mitte neue Kraft schöpfen Das Labyrinth, ein Ursymbol des Menschen, das uns auf unser Unterwegssein, unseren Ursprung und unser Ziel hinwe...
» weiterlesenDen Reichtum des Schweigens entdecken Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderun...
» weiterlesenUntermarchtal @t Home – Impulsabend online „Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben“ 2Timotheus 1,7a Das Bedürfnis, sich zu begegnen...
» weiterlesenE-03-21 Selbst wenn der Himmel schweigt – Leben leuchten lassen Die stillen Intensivtage lassen sich von Franz von Assisi ermutigen: als Lichtkind geboren...
» weiterlesenDas Kirchenjahr ist von vielen Festen geprägt und die festlichen Zeiten bieten Anlass das Leben zu überdenken. In den Gesprächen über Gott und die Welt woll...
» weiterlesenI-03-21 Herstellen von biblischen Erzählfiguren Biblische Erzählfiguren sind Hilfsmittel für die Arbeit mit biblischen Texten in Kindergarten, Grundsch...
» weiterlesenI-04-21 Wie kann mein Atem mich in Stresssituationen unterstützen? Die Heilkraft des Atems erfahren und zulassen Unser Atem reagiert auf jeden Gedanken, ...
» weiterlesenI-05-21 „Finde Deine Berufung“ Fragen Sie sich manchmal, weshalb Sie sich jeden Morgen zur Arbeit aufraffen müssen? Fühlen Sie sich oft in Ihrem Ber...
» weiterlesenI-06-21 Bibelwerkstatt zur Fasten- und Osterzeit mit biblischen Erzählfiguren An diesem Tag wird nicht handwerklich gearbeitet, sondern es wird in einer...
» weiterlesenDen Reichtum des Schweigens entdecken Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anforderun...
» weiterlesenE-04-21 „Ich warte auf dein Wort“ Psalm 119, 81 Elemente: Biblische Impulse, gemeinsame und persönliche Meditationszeiten, durchgehendes Schweigen, Euc...
» weiterlesenWEGE ZUR MITTE – WEGE ZU GOTT Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Geis...
» weiterlesen