Man braucht Gnade, um anzufangen –
mehr noch,
um bis zum Ende durch zu halten.
Zu den Klosterbetrieben in Untermarchtal gehören das Bildungsforum Kloster Untermarchtal, der Wohnpark Maria Hilf und der Kindergarten St. Peter. Mit dem Gutshof St. Veit, der Klostermetzgerei, der Klosterküche und dem Klosterladen sowie der Klostergärtnerei, überzeugen die Klosterbetriebe mit regionalen und qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen.
Entsprechend den christlich geprägten Grundsätzen und aus Achtung vor der Schöpfung, gehört es zum Selbstverständnis des Unternehmens, verantwortungsvoll und nachhaltig mit den Tieren, der Umwelt und den Ressourcen umzugehen.
Die Hühner- und Schweinehaltung, die Kälberaufzucht und die Rinderhaltung erfolgt in tiergerechter Umgebung. Die Tiere haben genügend Auslauf, viel Tageslicht im Stall und liegen auf Stroh. In der Hühner- und Schweinehaltung sowie in der Kälberaufzucht entsprechen aktuelle Neubauten den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf diesem Gebiet.
Auf den Feldern erfolgt ein integrierter, kontrollierter Anbau von Mais, verschiedener Getreidesorten sowie Gemüse. Der Großteil des geernteten Getreides wird im Rinder-, Schweine- und Hühnerstall verfüttert; Mais und Grünland dienen als Futtergrundlage für die Rinder. Das Gemüse wird in der Klosterküche zu köstlichen Speisen verarbeitet.
Die Klostermetzgerei befindet sich auf dem Klostergelände, somit entfällt transportbedingter Stress für die Tiere. Dies wirkt sich im Besonderen auf die Fleischqualität aus. Die sorgsame und sachkundige Behandlung jedes einzelnen Tieres, vor und während der Schlachtung, ist gewährleistet. Nach der Schlachtung werden hochwertige Fleisch- und Wurstwaren hergestellt. Hauptabnehmer sind die Klosterküche – und damit auch das Bildungsforum Kloster Untermarchtal – sowie der Klosterladen und die mobilen Verkaufswagen des Klosters, die verschiedene Wochenmärkte in der Region anfahren.
Neu hinzugekommen ist die Vermarktung als Mitglied der Erzeugerorganisation Süd für artgerechte und umweltschonende Tierhaltung. Diese kümmert sich mit ebenso hohem Standard um die Vermarktung der weiteren Tiere.
Vom Stall bis in die Ladentheke gibt es eine Reihe von Kontrollmechanismen, die sicherstellen, dass die Verbraucher ein erstklassiges und wohlschmeckendes Produkt erhalten.
Kurze Wege, sei es in der Herstellung, Verarbeitung oder der Lieferung, minimieren den Verbrauch fossiler Energieträger. Verarbeitung und Aufbereitung erfolgen in der Erntezeit grundsätzlich zeitnah und in unmittelbarer Nähe zum Produktionsort. So ist eine größtmögliche Frische und Qualität des Produktes garantiert.
„Ich bin der wahre Weinstock“ Johannes 15 Exerzitien mit durchgängigem Schweigen, biblische Impulse im täglichen Einzelgespräch, gemeinsame Zeit der A...
» weiterlesenDie Heilkraft des Atems erfahren und zulassen Unser Atem reagiert auf jeden Gedanken, jedes Gefühl und jede Bewegung. In Stresssituationen atmen Menschen fl...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenKar- und Ostertage Die Kar- und Ostertage bewusst in einer Gruppe von Schwestern erleben und mitfeiern. Es gibt vertiefende Impulse zur Liturgie der Kar- und...
» weiterlesen„Christus, gestern und heute, Anfang und Ende, …“ Die Verbindung von Jesu Tod und seiner Verherrlichung übertrifft unsere Vorstellung. Der Tod an sich...
» weiterlesenMeGviS - MittelEuropäische Gruppe Vinzentinischer Studien Aus verschiedenen europäischen Ländern treffen sich seit über 30 Jahren Frauen und Männer, Sc...
» weiterlesenMeGviS - MittelEuropäische Gruppe Vinzentinischer Studien Aus verschiedenen europäischen Ländern treffen sich seit über 30 Jahren Frauen und Männer, Sch...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen"Auszeit nur für mich" Mal die Seele baumeln lassen - Auszeittage für pflegende Angehörige Einen oder zwei oder drei Tage Auszeit nur für Sie: Ausruhen un...
» weiterlesen„Den Reichtum des Schweigens entdecken“ Es gibt nur noch wenige Orte, an denen nicht Lärm, Hektik, angespannte Erreichbarkeit und die vielfältigen Anfor...
» weiterlesenIn dieser friedlosen Zeit laden wir Menschen aller Altersgruppen ein zum Gebet um den Frieden mit meditativen und kreativen Elementen, rhythmischen Liedern, Ans...
» weiterlesenSinn und Selbstfürsorge im professionellen Dasein für andere Wir möchten Interessierte, die im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind, zu einem gemeinsa...
» weiterlesenGott richtet sein Wort zu jeder Zeit an uns und die von ihm gesprochenen und überlieferten Worte haben Gültigkeit auch für unser Leben. Das Wort ist eine Ei...
» weiterlesenWege zur Mitte – Wege zu Gott Tanzen führt Menschen zusammen. Wer tanzt, lässt sich berühren von Musik, von einer Bewegung, bringt Körper, Seele und Ge...
» weiterlesen