Vinzenzkirche

Das Herzstück unseres Mutterhauses ist die 1972 eingeweihte moderne Rundbaukirche. Sie wurde nach den Plänen von Architekt Professor Hermann Baur, Basel, ein Zeitgenosse von Le Corbusier, erbaut.

Die Vinzenzkirche ist:

  • Kulturdenkmal
  • Sehenswürdigkeit der Moderne
  • Ort der Stille, des Gebetes und gemeinsamer Gottesdienste
  • Platz zum Innehalten und Ausruhen
  • Radfahrerkirche am Donauradwanderweg

Die Vinzenzkirche beeindruckt innen wie außen durch ihre Architektur, die Dynamik und Ruhe, Geborgenheit und Offenheit gleichermaßen in sich vereint. Der Aufstieg zum weiten Vorplatz der Kirche und der Weg, hinauf ins Kircheninnere vermitteln den Eindruck auf dem Weg hinauf zum Berg des Herrn zu sein.

Die 1975 eingeweihte Albiez-Orgel ist mit drei Manualen, 41 Registern und annähernd 3000 Pfeifen ausgestattet.

Hier erhalten Sie einen Einblick in die Vinzenzkirche:

Der komplette Kirchenführer »Kommt, wir ziehen hinauf zum Berg des Herrn!« ist im Klosterladen erhältlich.

Gottesdienste » weitere anzeigen
Montag, 27.03.2023
6.30 Uhr Laudes
19.00 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 28.03.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
8.00 Uhr bis 12.oo Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Mittwoch, 29.03.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Vesper

Donnerstag, 30.03.2023
19.00 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 31.03.2023
6.05 Uhr Laudes
6.30 Uhr Eucharistiefeier
13.30 bis 17.00 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Vesper

Samstag, 01.04.2023
7.00 Uhr Eucharistiefeier mit Laudes
14.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vesper

Sonntag, 02.04.2023, Palmsonntag
10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession ZU-LASSEN
                   Beginn am unteren Brunnen vor der Kirche
19.00 Uhr Bußgottesdienst

 

  • Veranstaltungen